Besinnungsweg Nesselwang im Allgäu Fabian Zocher

Start zum Besinnungsweg

Besinnungsweg GE(h)ZEITEN Station 1

Besinnungsweg GE(h)ZEITEN Station 1

Besinnungsweg GE(h)ZEITEN Station 2

Besinnungsweg GE(h)ZEITEN Station 2

Besinnungsweg GE(h)ZEITEN

Der Nesselwanger Weg, um Zeit und Werte zu erfahren

Besinnungsweg GE(h)ZEITEN im Allgäu
Lichterlabyrinth GE(h)ZEITEN Station 2

GE(h)ZEITEN ist ein Themenweg mit sechs Meditations-Stationen, die zur inneren Einkehr einladen. Ziel ist die Schaffung eines Erfahrungsraums jenseits der alltäglichen Hektik und Zeitnot, und doch gleichsam mitten im Leben. Sich über transzendente Inhalte, über seine eigenen Werte und Vorstellungen klar zu werden, darin mündet der Weg. GE(h)ZEITEN in Nesselwang ist mittlerweile weit über Bayern hinaus bekannt. Wir freuen uns, wenn auch Sie hier innere Ruhe, Zeit und Werte auf unserem ökumenischen Besinnungsweg finden.

So symbolisiert der Name GE(h)ZEITEN die Verbindung zwischen dem Gehen von einer Station zur nächsten und dem Wert der Zeit. Ein Weg mit vielen Botschaften. Die Station „Zeit für mich“ erinnert etwas mit einem Naturlabyrinth daran, dass oft viele Kehren im Leben gegangen werden müssen, aber letztendlich nur ein Weg zu sich selbst führt. Auf dem Kopf steht die Welt bei der Station „Zeit für die Schöpfung“. Beim Blick durch die Glaskugel wird das Vertraute plötzlich fremd. Schauen und staunen – und die Perspektive wechseln, nicht nur beim Blick durch die Kugel, sondern auch insgesamt im Leben. So eröffnen sich neue Wege und Möglichkeiten. An jeder der „Haltestellen“ regt ein ausgesuchter Text zum Nachdenken an. GE(h)ZEITEN ist also eine Anleitung zur persönlichen Sinn- und Naturerfahrung. Ob meditativ oder aktiv bleibt jedem Besucher selbst überlassen.

Begleitete Wanderungen auf dem Besinnungsweg GE(h)ZEITEN finden ab Mittwoch, den 31. Mai 2023 bis einschließlich 27. September 2023 jeden Mittwoch um 9.30 Uhr statt.

Treffpunkt:
Rindegger Tanne, keine Anmeldung erforderlich, kostenlose Teilnahme, Dauer ca. 2 Stunden, entfällt bei Regen.



GE(h)ZEITEN wurde von der Nesselwanger Bürgerwerkstatt Kultur, Religion und Kunst entwickelt und realisiert. Darin arbeiten neben Bürgerinnen und Bürgern auch Vertreter der evangelisch-luth. und der katholischen Kirchengemeinden mit. Der Themenweg gilt als ausgezeichnetes Beispiel aktiver Bürgerbeteiligung und ökumenischer Zusammenarbeit. Die Bürgerwerkstatt sorgt ehrenamtlich für den laufenden Betrieb und den baulichen Unterhalt. Dank des Entgegenkommens von Sponsoren (s. Sponsorenliste), des Marktes Nesselwang und der Nesselwang Marketing GmbH konnte der Besinnungsweges 2008 errichtet werden und kann die Nutzung kostenlos angeboten werden. Er ist eine öffentliche Einrichtung des Marktes Nesselwang.

Sollten Sie zum Unterhalt des Besinnungsweges und den Nachdruck der Texthefte etwas beitragen wollen, überweisen Sie Ihre Spende bitte mit dem Vermerk "Spende für den Gehzeiten-Weg" an die Marktgemeinde Nesselwang mit IBAN: DE51 7335 0000 0310 5170 24, BIC: BYLADEM1ALG an die Sparkasse Allgäu. Vielen Dank!


Stationspaten

Sparkasse Allgäu
Evangelisch-Lutherische Kirche Bayern in Bayern
Verein Blumenfreunde Nesselwang e.V.
AÜW Strom für das Allgäu
Endress + Hauser Nesselwang
Katholisches Bistum Augsburg
Markt Nesselwang im Allgäu
Nesselwang im Allgäu. Mittendrin.
Raiffeisenbank Füssen-Pfronten-Nesselwang eG

Sponsoren

Amt für ländliche Entwicklung Krumbach
Allgäuer Zeitung - Die besten Seiten des Allgäus
AZ Druck und Datentechnik
Glas Eberle Pfronten
Heinz Heer GmbH Pfronten
Patenkompanie 4. GebLog Bataillon Füssen
Josef Ott Nesselwang-Eisenberg
Grundstückseigentümer und -pächter

Besinnungsweg GE(h)ZEITEN: Veranstaltungen 2023

Wegbegleitungen für Gruppen (Führungen mit Anmeldung)

Von Mai bis Oktober 2023: Wegbegleitungen für Gruppen ab 5 Personen

Gruppen:
Ab 5 Personen bietet die Bürgerwerkstatt "Kultur, Religion und Kunst" Wegbegleitungen / Gruppenführungen zu Sonderterminen an (nach Anmeldung)

Kontakt:
Bürgerwerkstatt Telefon 08361/8102 oder 08361/1523

Begleitete Wanderung (Führung ohne Anmeldung)

Ab Mittwoch, den 31. Mai 2023 bis einschließlich 27. September 2023: Regelmäßig jeden Mittwoch um 9.30 Uhr

Treffpunkt:
am Parkplatz Rindegger Tanne
Dauer: ca. 2 Stunden

Bei Regen entfällt dieser Termin. Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos; Spenden für den Unterhalt sind willkommen.

Abendlob des Schöpfers

Am Sonntag, den 2. Juli 2023 um 18.00 Uhr

Auf Station 5: Zeit für die Schöpfung
Leiter:
Pfarrer i.R. Josef Hutzmann -rk- und musikalische Mitgestaltung
Treffpunkt:
direkt an der Station 5 des Besinnungsweges GE(h)ZEITEN, Dauer: ca. 1 Stunde

Bei Regen entfällt dieser Termin. Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos; Spenden für den Unterhalt sind willkommen.

Sonnenuntergangs-Andacht am Attlesee

Am Sonntag, den 6. August 2023 um 20.15 Uhr

Leiter: Pfarrer Jörn Foth -ev- und musikalische Mitgestaltung
Treffpunkt:
direkt an der Station 3 des Besinnungsweges GE(h)ZEITEN am Südufer des Attlesee
Dauer: ca. 1 Stunde

Bei Regen entfällt dieser Termin. Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos; Spenden für den Unterhalt sind willkommen.

Lichter-Labyrinth

Am Sonntag, den 17. September 2023 um 19.15 Uhr

Leitung: Pfarrer Jörn Foth -ev-, Pfarrer i.R. Josef Hutzmann -rk- und musikalische Mitgestaltung
Treffpunkt:
am Parkplatz Rindegger Tanne bei Nesselwang um 19:15 Uhr, gemeinsame Wanderung zu Station 1 und 2 des Besinnungsweges GE(h)ZEITEN
Dauer: ca. 1 Stunde

Bei Regen entfällt dieser Termin. Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos; Spenden für den Unterhalt sind willkommen.