allgäumobil im Schlosspark, DB Regio Bus

Allgäumobil RVA-Bus

Allgäumobil im Schlosspark

Freie Fahrt mit Bus und Zug im südlichen Ostallgäu

allgäumobil im Schlosspark, DB Regio Bus
allgäumobil im Schlosspark, DB Regio Bus

Das Projekt steht unter dem Motto "Allgäumobil im Schlosspark" und umfasst ein Streckennetz von rund 500 Kilometern im südlichen Ostallgäu zwischen Kempten, Nesselwang, Pfronten, Füssen, Marktoberdorf und Kaufbeuren bis nach Reutte und ins Tannheimer Tal.

Als Gast in Nesselwang können Sie in Ihrem Urlaub mit der elektronischen Gästekarte (NesselwangCard oder KÖNIGSCARD) kostenlos auf Bus und Bahn umsteigen. Gemütlich fahren Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen im südlichen Allgäu, wie z.B. Schloss Neuschwanstein, Wieskirche, Walderlebniszentrum und zu den Bergbahnen im Umkreis. Ganz bequem kommen Sie auch nach Tageswanderungen auf der Wandertrilogie Allgäu oder nach Radtouren auf der Radrunde Allgäu wieder nach Nesselwang zurück.

WICHTIG:
Im Bus muss zum kostenfreien Fahren lediglich die elektronische Gästekarte vorgezeigt werden. Für die Fahrten mit der DB-Regio muss folgendes mitgeführt werden:

  • Ihre elektronische Gästekarte (NesselwangCard oder KÖNIGSCARD),
  • Ihr Lichtbildausweis,
  • Ihr Papierabschnitt des Meldescheines, welcher vom Gastgeber ausgehändigt wird.

Transportinformationen Bus

Hundemitnahme: Kleintiere, Hunde und Führhunde werden unentgeltlich befördert. Mit Ausnahme von Blindenhunden, die einen Blinden begleiten, besteht ein Anspruch auf Beförderung von Hunden nicht. Hunde werden nur unter Aufsicht einer hierzu geeigneten Person befördert. Hunde dürfen nicht auf Sitzplätzen untergebracht werden. Hunde, die Mitreisende gefährden können, müssen einen Maulkorb tragen. Kleintiere dürfen nur in geeigneten Behältern mitgenommen werden.

Gepäckmitnahme:
Hand- und Reisegepäck, Ski, Schlitten und Kinderwagen werden unentgeltlich befördert.

Radmitnahme:
Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf die Beförderung von Fahrrädern.
(1) Fahrräder werden unentgeltlich befördert soweit eine Radmitnahme den regulären Busbetrieb nicht beeinträchtigt. Generell besteht kein Anspruch darauf. Die Beförderung von E-Bikes ist in Bussen nicht möglich.
(2) Der Fahrgast hat sein Fahrrad selbst unterzubringen und zu beaufsichtigen. Das Busunternehmen haftet für keinerlei Sachschäden.

Transportinformationen DB Regio und Bayerische Regiobahn

Für die Mitnahme von Hunden und Fahrrädern ist grundsätzlich eine Fahrkarte zu erwerben. Ausnahmen, wie zum Beispiel die unentgeltliche Beförderung von kleinen Hunden in Transportbehältern und die unentgeltliche Mitnahme von Fahrrädern, die die Größe von 20 Zoll nicht überschreiten, sowie genauere Erläuterungen zu den Mitnahmeregelungen finden Sie auf www.bahn.de und auf www.meridian-bob-brb.de.


Fahrplanheft "Allgäumobil im Schlosspark"

Ein gedrucktes Fahrplanheft erhalten Sie bei der Anreise von Ihrem Gastgeber bzw. von Ihrer Gastgeberin oder in der Tourist-Information.

Auch Ihre Anreise für Ihren Allgäu Urlaub nach Nesselwang können Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln planen. Der Bahnhof mit Anschluss aus Kempten im Allgäu liegt zentral im Ort und viele Gastgeber*innen holen Sie gerne persönlich ab oder organisieren einen Transport für Sie.

Streckenplan "Allgäumobil im Schlosspark"
Streckenplan "Allgäumobil im Schlosspark"

Seit 1. Mai 2022: Erweiterung des ÖPNV-Streckennetztes

Seit 1. Mai 2022 können alle Gäste, die in der Schlossparkregion ihren Urlaub verbringen, mit der elektronischen Gästekarte (Nesselwang-Card oder Königscard), das komplette ÖPNV-Streckennetz des Regionalverkehr Oberbayern (RVO) zusätzlich nutzen. Die Region ermöglicht damit ihren Übernachtungsgästen ein kostenfreies ÖPNV-Angebot zwischen Alpspitze und Tegernsee. Ab sofort sind nun auch Tagesausflüge nach Oberammergau oder Garmisch-Partenkirchen mit dem Bus möglich.

Bitte beachten: Die im erweiterten Streckennetz abgebildeten Bahnlinien können NICHT kostenfrei genutzt werden. Nur die Buslinien sind enthalten!

Download: Erweiterter Streckennetzplan ab 01.05.2022

RVO-Liniennetzplan.pdf (831,1 KiB)


Hier können Sie online im Fahrplan stöbern und erlebnisreiche Ausflüge im Allgäu planen: