
Waldfestabende
Die Waldfestabende gehören zu den absoluten Höhepunkten des Sommers. Der Trachtenverein Alpspitzler zeigt hier mit seinen verschiedenen Teilgruppen authentisches und unterhaltsames Brauchtum.
Der Luftkurort Nesselwang liegt mittendrin im Allgäu. Genau dort, wo die liebliche Voralpenlandschaft auf die hohen Gipfel im Süden Bayerns trifft.
Im Frühling beginnt in unserer Marktgemeinde bereits an Ostern die Urlaubssaison. Dann blühen Felder und Wiesen, Tiere und Pflanzen erwachen aus dem Winterschlaf und die ganze Natur erwacht zum Leben. Beim Wandern oder Radfahren entdecken Sie unsere vielseitige Seenlandschaft und die Aussichtsberge des Allgäus.
Unsere Marktgemeinde mit ihren beiden Wahrzeichen, dem markanten Turm der Pfarrkirche St. Andreas und unserem Hausberg Alpspitze, ist darüber hinaus bekannt für das gelebte Brauchtum, die autenthischen Menschen und viele interessante Veranstaltungen.
Im Winter können Sie aktiv in der Landschaft unterwegs sein, zum Beispiel im Skigebiet der Alpspitzbahn, beim Winterwandern oder Rodeln. Im Alpspitz-Bade-Center gibt es ganzjährig eine attraktive Kombination aus Erlebnisbad und Sauna.
Besonders willkommen sind Familien, denn Kinder fühlen sich mittendrin im Allgäu pudelwohl. Viele Sehenswürdigkeiten wie Schloss Neuschwanstein befinden sich in unmittelbarer Umgebung von Nesselwang. Zudem gibt es eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung.
Charakteristisch für Nesselwang ist die persönliche Art des Ortes: die Menschen kennen sich und treten Ihnen mit Gastfreundschaft entgegen. Das erleben Sie in Ihrer Unterkunft, beim Einkaufen oder in den Restaurants. Lernen Sie unsere Gemeinde im Süden von Bayern kennen: Wir freuen uns auf Sie!
Die Waldfestabende gehören zu den absoluten Höhepunkten des Sommers. Der Trachtenverein Alpspitzler zeigt hier mit seinen verschiedenen Teilgruppen authentisches und unterhaltsames Brauchtum.
Der "Kappeler Höhenweg" von Nesselwang nach Pfronten-Kappel wird ab Montag, den 20.06.2022 bis auf Weiteres vom Forstrevier Pfronten wegen der Holzernte mittels Seilkrananlage gesperrt. Eine Umgehung der Sperrung ist nur über den Fußweg an der Straße möglich. Wir informieren Sie umgehend, wenn die Sperrung wieder aufgehoben wird.
Am Geburtstag von Johannes dem Täufer finden am 24. Juni vielerorts Johannisfeuer statt. In Nesselwang wird das Feuer mit einem unterhaltsamen Heimatabend am Waldfestplatz verbunden.
Montag bis Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Geschlossen:
Mittwoch, 6. Juli (Betriebsausflug)
Markt Nesselwang
Tourist-Information
Hauptstraße 20
87484 Nesselwang
08361 92 30 40
08361 92 30 44