Veranstaltungen

Musikgruppen Allgäu

Nesselwanger Sommerkonzert

Rotzlöffl in Nesselwang am Waldfestplatz

Rotzlöffl in Nesselwang

Trachtenpaar Nesselwang im Allgäu

Veranstaltungen in Nesselwang im Allgäu

Events, Konzerte, Sportveranstaltungen und mehr

In Nesselwang im Allgäu finden das ganze Jahr über hochkarätige Veranstaltungen statt. Dazu gehören große Sportveranstaltungen wie Jugend trainiert für Olympia, Feste im Bereich Brauchtum wie die Waldfestabende oder Berggottesdienste, Konzerte in der Alpspitzhalle oder Events für Jugendliche. In unserem Veranstaltungskalender finden Sie alle Termine in der Übersicht mit wichtigen Tipps und Hinweisen. Für besondere Anlässe haben wir eine besondere Rubrik zusammengestellt. Dazu gibt es Gottesdienste und den Florian Ferienspaß in einer eigenen Kategorie.

Veranstaltungskalender Nesselwang

Termine von Führungen, Events und Aktivitäten sowie Öffnungszeiten von Ausstellungen, Museen und Konzerten finden Sie chronologisch sortiert im Veranstaltungskalender.

Weiter

Besondere Veranstaltungen in Nesselwang

Hier finden Sie eine Auswahl besonderer Veranstaltungen, die nur an bestimmten Terminen stattfinden.

Weiter
Pfarrkirche St. Andreas in Nesselwang im Allgäu

Gottesdienste und Berggottesdienste

Übersicht der katholischen Gottesdienste in Nesselwang, der evangelischen Gottesdienste in Pfronten und der Berggottesdienste.

Weiter

Ferienprogramm Florian

Für Kinder und Jugendliche ist im Sommer immer was los: Vom Zauberer Magic Martin bis zum Besuch auf einem echten Allgäuer Bio-Bauernhof.

Weiter

Wanderprogramm 2023

Abwechslungsreiches Ausflugs- und Wanderangebot von Mai bis Oktober 2023 mit Erlebnisausflügen, Busfahrten und verschiedenen Themenwanderungen.

Weiter
Wochenmark in Nesselwang im Allgäu

Nesselwanger Wochenmarkt

Der Nesselwanger Wochenmarkt wird in diesem Sommer von Mai bis Oktober erneut jeden Donnerstagnachmittag von 16-19 Uhr auf dem Parkplatz der Alpspitzhalle stattfinden.

Weiter

Herbstfest mit Viehscheid

Im Allgäu ist der Viehscheid ein Feiertag. Schon das ganze Jahr über fiebern Einheimische und Gäste dieser Tradition entgegen. Mit dem Einzug des Herbsts kehrt das Jungvieh von den Bergwiesen der Alpen zurück ins Tal.

Weiter