Nesselwanger Herbstwoche

Urlaub bei Freunden

Herbststimmung in Nesselwang

Besondere Erlebnisse mit einheimischen Experten, Gleichgesinnte treffen, an einem organisierten Programm teilnehmen: Das alles macht die Nesselwanger Herbstwoche besonders. Dazu laden wir alle Gäste vom 13. bis 19. Oktober 2025 zum Abschluss der Sommersaison ins Allgäu ein.

Während der Woche findet ein abwechslungsreiches Programm statt (siehe unten). Die Teilnahme an den Programmpunkten in der Herbstwoche ist bis auf wenige Aktivitäten mit Ihrer Gästekarte (NesselwangCard bzw. Nesselwanger KönigsCard) nach vorheriger Anmeldung in der Tourist-Information kostenlos.


Aktivitäten

Witterungsbedingte Programmänderungen bzw. Absagen vorbehalten!

Montag, 13. Oktober

10.00 - 18.00 Uhr: 3D-Bogenparcours am Trendsportzentrum Allgäu
Im Rahmen einer kleinen Rundwanderung können Sie mit Pfeil und Bogen Jagd auf die lebensnahen Ziele machen. Einweisung und Leihbogen/-pfeile erhalten Sie im Trendsportzentrum.

Nur bei trockener Witterung täglich von 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet (letzte Bogenausgabe um 16.00 Uhr). Mit KönigsCard kostenlos! Sondertermine für Gruppen auf Anfrage möglich!


Dienstag, 14. Oktober

Seenwanderung - Natur in ihrer schönsten Form

10.00 Uhr: Seenwanderung - Natur in ihrer schönsten Form
Von Vils führt der Weg über den Alatsee durch lichte Wälder oberhalb des Faulenbacher Tals nach Füssen. Dort laden die Altstadt mit ihren Gassen, Bauwerken und der Stadtmauer zu einem Rundgang und einer gemütlichen Einkehr ein.

18.00 Uhr: Sonnenuntergangstour - Magisches Licht erleben
Gemeinsam mit unserem Wanderführer tauchen Sie in einen magischen Sonnenuntergang ein. Die Tour verläuft durch unsere Nesselwanger Ortsteile Bayerstetten und Gschwend.


Mittwoch, 15. Oktober

Ortsrundgang - Die schönsten Plätze Nesselwangs

14.00 Uhr: Ortsrundgang - Die schönsten Plätze Nesselwangs
Auf dieser Führung den Ort hören Sie Geschichten, wie die Menschen früher gelebt haben, was den Ort geprägt und wie er sich verändert hat. Abgerundet wird die Führung mit einem Besuch im Heimathaus "Beim Glaser".

16.00 Uhr: Ausstellung "Skigeschichte Nesselwang"
Ausstellung „Skigeschichte Nesselwang“ im Torgebäude: Über 100 Jahre Skisport mit historischen Ski, Urkunden, Pokalen und Medaillen.

16:00 Uhr: Besichtigung Heimathaus "Beim Glaser"
Heimathaus „Beim Glaser“: Die Ausstellung „Nesselwang im Spiegel der Zeit“ zeigt Ortsgeschichte, Leben und Arbeiten seit 1807 auf über 500 m² in einer über 200 Jahre alten Handwerkssölde.


Donnerstag, 16. Oktober

10.00 Uhr: Mystische Moore und wilde Kräuter - Eine Entdeckungsreise im Allgäu
Von der Moor- und Wildkräuterführerin der Allgäuer Moorallianz und Sagenerzählerin Ulrike Aicher erfahren Sie Wissenswertes, Erstaunliches und Sagenhaftes über die Kostbarkeit der Allgäuer Moore.

13.30 Uhr: Waldbrand-Tour - Destillation und Genuss im Allgäu
Bei der Waldbrand Tour erfährst du alles Wissenswerte über die traditionelle Gärung in Eichenholzbottichen, das Destillieren edelster Brände, sowie die Fasslagerung in der Allgäuer Ruhe. Anschließend erlebst du bei einem exklusiven Tasting was einen edlen Brand und einen hervorragenden Single Malt ausmacht.

16.30 Uhr: Biathlon-Schnupperkurs
Biathlon-Schnupperkurs im Trendsportzentrum – im Sommer mit Laufen oder Nordic Walking. Dauer ca. 2 Std., ab 14 Jahren, Anmeldung bei der Tourist-Info (mit KÖNIGSCARD kostenlos).

19.30 Uhr: Sepp Maier Live in der Portraitshow
Torwartlegende Sepp Maier Live in der Portraitshow mit Moderator Tobias Bücklein.


Freitag, 17. Oktober

Burgenwanderung - Geschichte hautnah erleben

11.00 Uhr: Burgenwanderung – Geschichte hautnah erleben
Unser Wanderführer begleitet Sie hinauf zu den Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg, die malerischsten und größten Burgruinen Bayerns mit herrlichem Rundblick. Hin- und Rückfahrt mit dem Wanderbus bzw. ÖPNV.

15.00 Uhr: Jodelkurs - Allgäuer Gesangserlebnis für Einsteiger
Jodelkurs mit Lydia Haslach von der Jodlergruppe Nesselwang: Entdecken Sie die Kunst des Jodelns inmitten der Allgäuer Bergwelt. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie, wie man jodelt, und erleben die traditionelle Musik des Allgäus hautnah.


Samstag, 18. Oktober

Feuerwehrlauf - Fire Trail Nesselwang

09.00 Uhr: Fire Trail Nesselwang
Nesselwang verwandelt sich in eine Sportarena der besonderen Art: Der Fire Trail Nesselwang bringt Feuerwehrsport in die Allgäuer Berge – und macht daraus ein unvergessliches Erlebnis für Teilnehmende wie Zuschauer.

20.00 Uhr: Schlager-Musical - Ab in den Süden
Theatergemeinde Pfronten-Nesselwang präsentiert „Ab in den Süden“  in der Alpspitzhalle Nesselwang. Die Musikshow erzählt humorvoll die Liebeswirren dreier Ehepaare an der Riviera, eingebettet in 50 deutsche Klassiker aus Rock, Pop und Schlager. Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Nesselwang.


Sonntag, 19. Oktober

Goldener Oktober an der Alpspitzbahn

Ab 10.00 Uhr: Festtag 4. "Goldener Oktober" an der Alpspitzbahn Nesselwang
Herbsttag am Nesselwanger Hausberg: Mit der Herbsttageskarte grenzenlos Bergbahn fahren, Hütten mit Wild- und Kürbisgerichten sowie Live-Musik genießen. Erlebniswanderungen, Wald-Ausstellung, Holzschnitzer, Technikführungen am AlpspitzCOASTER, Kinderprogramm und Kunsthandwerkmarkt erwarten die Besucher. Bei jeder Witterung.