Nikolausumzug der Bergwacht Nesselwang

Nikolausumzug der Bergwacht Nesselwang

Am Samstag, den 6. Dezember 2025 veranstaltet die Bergwacht Nesselwang ab 18.30 Uhr den beliebten Nikolausumzug in der Von-Lingg-Straße.

Begleitet von Engeln und Krampussen zieht der Heilige Nikolaus in die Von-Lingg-Straße ein. Die Harmoniemusik Nesselwang untermalt den Umzug mit weihnachtlicher Musik. Die Wasserwacht Nesselwang schenkt Glühwein aus (bitte eigene Tassen mitbringen).

Spenden für den Bergwacht-Nikolausumzug nimmt die Tourist-Information Nesselwang in der Hauptstraße 20 gerne entgegen. Das kleine hölzerne Bergwachthäuschen auf dem Tresen freut sich über jeden Spender, der eine Kleinigkeit gibt (ab ca. Mitte/Ende November).

Weitere Sammelstellen befinden sich bei der Metzgerei Haslacher in der Lindenstraße 5, bei der Bäckerei Lipp im Steinach 3 und bei der Bäckerei Jost in der Füssener Straße 7. Online-Spenden sind willkommen unter: https://www.wirwunder.de/projects/138435

 

 

Klausentreiben

Klausentreiben in Nesselwang
Klausentreiben in Nesselwang


Das Klausentreiben ist ein überlieferter Brauch im alemannischen Alpenraum, bei dem junge Männer verkleidet und vermummt mit Ruten auf den Straßen des Ortes die Schaulustigen schlagen und dabei viel Lärm veranstalten.

Am Freitag, den 5. Dezember sowie am Samstag, den 6. Dezember findet ab 18.00 Uhr das Klausentreiben in Nesselwang statt.