Gästebus

Der Nesselwanger Gästebus

Einfach mal das Auto stehen lassen...


Der Nesselwanger Gästebus-Service wird zwischen März und Oktober für verschiedene Veranstaltungen angeboten, die nur an bestimmten Terminen stattfinden.

Hierbei ist zu beachten, dass ausschließlich Nesselwanger Urlaubsgäste befördert werden, die eine Nesselwanger Gästekarte haben. Darüber hinaus dürfen selbstverständlich auch alle Nesselwanger Bürgerinnen und Bürger dieses Angebot nutzen.

Für Gäste und Einheimische aus den Nachbarorten steht der Gästebus-Service leider nicht zur Verfügung.

 

Anmeldung

  • Die Gastgeber informieren ihre Gäste über den Gästebus-Service.
  • Die Gäste teilen ihrem Gastgeber mit, zu welcher Veranstaltung sie den Service gerne in Anspruch nehmen möchten.
  • Der Gastgeber informiert die Firma "Greis-Reisen" rechtzeitig vor der Veranstaltung telefonisch unter 0 83 61 / 4 44.

... und schon fährt der Gästebus los!

Vorteile

  • Attraktives Angebot für alle Nesselwanger Urlaubsgäste, deren Gastgeber/*innen sowie Nesselwanger Bürger/*innen.
  • Bequemes Erreichen der Veranstaltungen.
  • Keine lästige Suche nach einem freien Parkplatz.
  • Kostenloser Service für alle Urlaubsgäste, deren Gastgeber Mitglied des Nesselwanger Verkehrsvereins sind.
  • Kostenloser Service für alle Mitglieder des Nesselwanger Verkehrsvereins.

Alle anderen Fahrgäste zahlen 2,50 € pro Person!


Veranstaltungen 2025

Datum Uhrzeit Beschreibung Rückfahrt
    *Änderungen vorbehalten! *Änderungen vorbehalten!
Mittwoch, 23.07. 19.00 Uhr Waldfestabend der "Alpspitzler" am Waldfestplatz an der Alpenstraße ca. 22.00 Uhr
Mittwoch, 30.07. 19.00 Uhr Waldfestabend der "Alpspitzler" am Waldfestplatz an der Alpenstraße ca. 22.00 Uhr
Samstag, 02.08. 16.00 Uhr + 19.00 Uhr 38. Nesselwanger Marktfest rund um die Alpspitzhalle nur nach Anmeldung
Samstag, 09.08. 19.00 Uhr Waldfestabend der "Alpspitzler" am Waldfestplatz an der Alpenstraße ca. 22.00 Uhr
Freitag, 15.08. 10.00 Uhr + 12.30 Uhr 47. Nesselwanger Reiterspiele im Ortsteil Gschwend ca. 17.00 Uhr
Montag, 15.09. 19.00 Uhr Nesselwanger Viehscheid: "Großer Allgäuer Brauchtumsabend" mit der Harmoniemusik Nesselwang und allen Gruppen des Trachtenvereins "Alpspitzler" im Festzelt am Parkplatz der Alpspitzbahn ca. 22.30 Uhr
Dienstag, 16.09. 09.30 Uhr Nesselwanger Viehscheid: Ankunft des Jungviehs (Schumpen) - Angeführt von der Harmoniemusik Nesselwang zieht die Herde vom Waldfestplatz am Hotel Explorer vorbei, die Liftstrasse hinunter und dann weiter zum Scheidplatz am Haus der Vereine (Feuerwehrhaus) 14.00 Uhr + 16.00 Uhr
  19.00 Uhr Nesselwanger Viehscheid: Viehscheid-Hoigarte Tanz - Stimmung - Unterhaltung mit der Band "DIE CHEFS" im Festzelt am Parkplatz der Alpspitzbahn ca. 24.00 Uhr
Freitag, 19.09. 18.00 Uhr 35. Bezirksmusikfest: Tag der Blasmusik und Sternmarsch mit den Nachbarkapellen zur Schule, Gemeinschaftschor an der Schule, Einzug ins Festzelt, Stimmungsabend mit den Musikkapellen Rückholz und Görisried ca. 24.00 Uhr
Samstag, 20.09. 20.00 Uhr 35. Bezirksmusikfest: Stimmungsabend mit den "Brauhausmusikanten" und den "Allgäu Feager" im Festzelt ca. 24.00 Uhr
Sonntag, 21.09. 08.30 Uhr + 13.00 Uhr 35. Bezirksmusikfest: Kirchzug mit den örtlichen Vereinen und eingeladenen Musikkapellen ca. 20.00 Uhr
Sonntag, 19.10. 10.00 Uhr 4. "Goldener Oktober" an der Alpspitzbahn Nesselwang ca. 17.00 Uhr

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und gute Unterhaltung bei den Veranstaltungen!