Winter im Allgäu
Vielseitiger Urlaub in den Bergen
Die Freude an der Bewegung in der kalten Landschaft auch in anderen Menschen zu entfachen, macht uns besonders viel Spaß. Ein rotbackiges, lachendes Kind, wenn es die ersten Kurven gemeistert hat, ist für uns der schönste Lohn.
Der Wintersportort Nesselwang ist der nördlichste alpine Ort im Allgäu. Wenn Sie in die bayerischen Alpen reisen, kommen Sie über die Autobahn A7 und den eigenen Anschluss direkt in unseren Luftkurort. Hier kleidet der Schnee die Landschaft oft ab November in ein weißes Kleid. Im Dezember beginnt dann die Wintersaison.
Nesselwang galt schon zu Beginn des vorigen Jahrhunderts als das Skidorf im Allgäu. Das ist der langen Tradition des Schneesports und Pionieren wie Ludwig Böck zu verdanken. Viele Sportler, die Sie übrigens in der Ausstellung Skigeschichte besser kennenlernen können, wurden hier ausgebildet: Deutsche Meister, Weltmeister und Olympiasieger haben auf den Pisten des Hausberges Alpspitze ihre Karrieren begonnen.
Heute betreibt die Alpspitzbahn ein modernes Familienskigebiet mit den ersten beiden Kombibahnen in Deutschland. Das bedeutet, dass an einem Tragseil sowohl Gondeln als auch Sessel eingehängt sind. Das ist besonders familienfreundlich, genau wie das große Kinderland der Skischule. Mit dem täglichen Flutlicht-Skifahren und einem der besten Snowparks der Alpen kommen hier Skifahrer und Snowboarder auf ihre Kosten.
Gleichzeitig gibt es ein breites Angebot abseits der Pisten: Auf den präparierten Winterwanderwegen laufen Sie durch die winterliche Natur und kehren am besten in einer Hütte oder Wirtschaft ein. Auf der Rodelbahn oder den vielen Hügeln sausen Sie rasant mit dem Schlitten ins Tal. Bei einer geführten Schneeschuhwanderung entdecken Sie unbekannte Plätze. Beim Biathlon-Schnupperkurs messen Sie ihre Treffsicherheit im sportlichen Wettkampf und kombinieren diese mit dem Langlaufen. In den vier örtlichen Museen erfahren Sie viel über die Geschichte des Markts Nesselwang. Und wenn Ihnen einmal zu kalt ist, dann lockt die Saunalandschaft im Alpspitz-Bade-Center.
Dass der Wintersport groß geschrieben wird, zeigt die Liste der Sportereignisse, die hier schon stattfanden. In den vergangenen Jahren waren das unter anderem die Special Olympics Winter, die Skiweltmeisterschaften der Gehörlosen sowie das Winterfinale Jugend trainiert für Olympia und Paralympics.
Dank der ergiebigen Schneefälle herrschen im Moment ausgezeichnete Wintersportbedingungen.