Nesselwanger Herbstwochen 2023
Goldener Oktober in Nesselwang

Rund um den 2. Festtag der Alpspitzbahn Nesselwang am Sonntag, den 22. Oktober (siehe auch hier) werden eine Vielzahl interessanter Veranstaltungen angeboten:
Zahlreiche Ortsrundgänge, Wanderungen (z.B. Käse-, Burgen-, Vollmondwanderung, usw.) und Ausflüge mit unseren einheimischen Wanderführern, Theater in der Alpspitzhalle, 3D-Bogenparcours und Biathlon-Schnupperkurs im Trendsportzentrum Allgäu, Kirchenführung mit Orgelmusik in der Pfarrkirche St. Andreas, Besichtigung der drei Nesselwanger Museen (Heimathaus, Brauereimuseum, Ostereiermuseum), Brauereiführungen durch die Postbrauerei, SEGWAY-Erlebnistouren und vieles mehr - das alles machen die Nesselwanger Herbstwochen besonders.
Dazu laden wir alle Urlaubsgäste vom 14. Oktober bis 5. November 2023 ganz herzlich zum Abschluss der Sommersaison ein. Wir bitten bei allen Terminen um eine Anmeldung bis zum Vortag ( telefonisch, per E-Mail oder vor Ort ), damit wir die Aktivitäten entsprechend vorbereiten können. Für die Teilnahme an einigen Programmpunkten wird eine Gebühr erhoben.
Die Alpspitzbahn und das Alpspitz-Bade-Center haben in dieser Zeit geöffnet und freuen sich über viele Besucher.
Veranstaltungsliste
Hier geht´s zu einer Übersicht der Veranstaltungen im Rahmen der Nesselwanger Herbstwochen:
Regelmäßige Veranstaltungen
Täglich
- 10.00 Uhr: Ostereiermuseum im Brauerei-Gasthof Hotel Post geöffnet
- 10.00 Uhr: 3D-Bogenparcours im Trendsportzentrum Allgäu geöffnet (bis einschließlich Sonntag, 29.10.2023)
Montag, 16. Oktober / 23. Oktober / 30. Oktober 2023
- 10.00 Uhr: Ortsrundgang - Nesselwang erleben, Anmeldung bis 09.00 Uhr bei der Tourist-Information
Freitag, 20. Oktober / 27. Oktober / 3. November 2023
- 18.00 Uhr: Führung durch die Postbrauerei Nesselwang, Anmeldung im Brauerei-Gasthof Hotel Post
Mittwoch, 25. Oktober / 1. November / 5. November
- 16.00 Uhr: Heimathaus "Beim Glaser" zur Besichtigung geöffnet, Eintritt frei, Spenden erbeten
- 14.00 Uhr: Heimathaus "Beim Glaser" zur Besichtigung geöffnet, Eintritt frei, Spenden erbeten (nur am Sonntag, 05.11.2023)
Donnerstag, 26. Oktober / 2. November 2023
- 16.30 Uhr: Biathlon-Schnupperkurs im Trendsportzentrum Allgäu, Anmeldung bis Dienstag (17.00 Uhr) bei der Tourist-Information
Einmalige Veranstaltungen
Samstag, 14. Oktober 2023
- 20.00 Uhr: "Lord Savils Verbrechen" - Theaterstück in der Alpspitzhalle, Kartenvorverkauf: Tourist-Information
Dienstag, 17. Oktober 2023
- 09.30 Uhr: Wanderung zum Drei-Schlösser-Blick - Geschichte erleben, Anmeldung bis zum Vortag (17.00 Uhr) bei der Tourist-Information
Mittwoch, 18. Oktober 2023
- 10.30 Uhr: Kirchenführung mit Orgelmusik in der Pfarrkirche St. Andreas, Anmeldung bis 09.00 Uhr bei der Tourist-Information
- 13.30 Uhr: Erlebnis-Ausflug zur Waldbrand-Destillerie, Anmeldung bis zum Vortag (17.00 Uhr) bei der Tourist-Information
Donnerstag, 19. Oktober 2023
- 10.00 Uhr: Moor- & Kräuterwanderung - Sagenhafte Natur erleben, Anmeldung bis 09.00 Uhr bei der Tourist-Information
Freitag, 20. Oktober 2023
- 10.00 Uhr: Panoramawanderung - Grandiose Aussichten erleben, Anmeldung bis zum Vortag (17.00 Uhr) bei der Tourist-Information
- 15.30 Uhr: Besuch auf dem Bauernhof - von Huhn Elfriede bis zur Kuh Hilde, Anmeldung bis zum Vortag (17.00 Uhr) bei der Tourist-Information
Sonntag, 22. Oktober 2023
- Ab 09.00 Uhr: 2. Festtag "Goldener Oktober" an der Alpspitzbahn Nesselwang mit buntem Rahmenprogramm und kulinarischen Spezialitäten
Dienstag, 24. Oktober 2023
- 10.00 Uhr: Käsewanderung nach Rückholz - Gaumenfreuden erleben, Anmeldung bis zum Vortag (17.00 Uhr) bei der Tourist-Information
Donnerstag, 26. Oktober 2023
- 14.00 Uhr: Flusswanderung - Natur und Kultur erleben, Anmeldung bis zum Vortag (17.00 Uhr) bei der Tourist-Information
Freitag, 27. Oktober 2023
- 11.00 Uhr: Burgenwanderung - Mittelalter erleben, Anmeldung bis zum Vortag (17.00 Uhr) bei der Tourist-Information
- 15.00 Uhr: Besuch beim Alphornbauer - Urklänge erleben, Anmeldung bis zum Vortag (17.00 Uhr) bei der Tourist-Information
- 20.00 Uhr: Vollmondwanderung - Urkraft erleben, Anmeldung bis zum Vortag (17.00 Uhr) bei der Tourist-Information
Impressionen Herbstwochen (Klicken Sie auf die Bilder für Details zur Veranstaltung)
-
Festtag "Goldener Oktober" an der Alpspitzbahn -
Biathlon-Schnupperkurs in Nesselwang -
Bogenschießen in Nesselwang im Allgäu -
Segway Erlebnistour in Nesselwang im Allgäu -
Ortsrundgang - Nesselwang erleben -
Moor- & Kräuterwanderung - Sagenhafte Natur erleben -
Käsewanderung - Gaumenfreuden erleben -
Flusswanderung – Natur und Kultur erleben -
Burgenwanderung - Mittelalter erleben (Quelle: Tourist-Information Eisenberg) -
Wanderung zum Drei-Schlösser-Blick - Kultur erleben (Quelle: Tanner Werbung) -
Vollmondwanderung - Urkraft erleben (Quelle: Axel Hoffmann, pixelio.de) -
Panoramawanderung - Grandiose Aussichten erleben (Quelle: Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg)